EIGER Stahl‑Carport 3,67×6,10 m: robust, sauber geplant – bereit für den Alltag
Sie suchen einen Carport, der wie ein Bauwerk wirkt – nicht wie ein Provisorium? Der EIGER von SUNJOY kombiniert ein pulverbeschichtetes Stahldach mit einem dunklen Stahlrahmen und liefert wetterfeste Abdeckung für Einfahrt und Hof.
Was den EIGER stark macht
· Hardtop‑Stahldach: wasserdicht, UV‑beständig – ruhiges Verhalten bei Regen.
· Pulverbeschichteter Stahlrahmen (Pfosten 10×10 cm) – standfest und pflegeleicht.
· Praxis‑Raster 3,67×6,10 m – Platz für Türen‑Schwenk und sichere Laufwege.
· Innenmaß Pfosten‑zu‑Pfosten: ca. 331×265×242 cm – wichtig für Türöffnungen und Durchgang.
· Empfohlene Montage mit 4 Personen; Verankerung auf Deck/Terrasse/Betonpflaster.
Layout & Planung: komfortabel rangieren
Denken Sie in Innenmaßen und Wegen: Planen Sie beidseitig je 80–90 cm, damit Türen kollisionsfrei öffnen und Kinderwagen/Fahrräder vorbeikommen. Bei 6 m Länge bleibt genug Reserve für Kofferraum‑Zugriff; ergänzend kann entlang einer Längsseite eine 60–90 cm ‚Dry Lane‘ für Mülltonnen oder Regale laufen.
Sunjoy Stahl Carport EIGER - 367cm x 610cm
Deutschland‑Praxis: Genehmigung, Abstände, Schneelast
Baugenehmigungen sind Ländersache. In vielen Bundesländern sind überdachte Stellplätze bis etwa 30–50 m² und bis 3 m Wandhöhe oft verfahrensfrei – die Details regeln die jeweiligen Landesbauordnungen und Kommunen. In Bayern nennt Art. 57 BayBO u. a. verfahrensfreie Vorhaben (Grenz‑ und Längenlimits beachten); Kommunen wie München präzisieren Grenzlängen und max. 3 m Wandhöhe. In NRW gelten Abstandsflächen nach BauO NRW; Terrassenüberdachungen bis 30 m² sind dort z. T. verfahrensfrei – Carports prüfen Sie stets fallbezogen. Für den Winter lohnt der Blick in die Schneelastzonen nach DIN EN 1991‑1‑3, um das Fundament und die Pflege an Standort und Höhe anzupassen.
Untergrund, Verankerung & Pflege
· Untergrund: ebenes, tragfähiges Deck/Terrasse/Beton‑Pflaster; Wasser gezielt abführen.
· Verankerung: über Grundplatten gemäß Untergrund (Schraubanker, dübelbare Verbindungen).
· Montage: Paneele/Schrauben vorab sortieren, vier Personen einplanen – für ruhiges, exaktes Ausrichten.
· Pflege: Pulverbeschichtung abspülen, Dachkante laubfrei halten, Schrauben saisonal prüfen.
Fazit
Wer von einer improvisierten Überdachung auf eine wirklich dauerhafte Lösung wechseln will, bekommt mit dem EIGER einen stabilen, wetterfesten Stahl‑Carport im großzügigen 3×6‑Format – aufgeräumt, planbar, fototauglich.