So bleibt deine Pergola das ganze Jahr über robust & stilvoll – Pflegetipps für jede Saison
Eine Pergola ist weit mehr als nur eine Überdachung – sie ist ein echtes Gestaltungselement für deinen Garten, eine Wohlfühloase im Sommer und ein architektonisches Highlight, das deinem Außenbereich Struktur und Eleganz verleiht. Damit deine Pergola nicht nur optisch überzeugt, sondern auch viele Jahre stabil bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Pergola wetterfest machst, worauf du im Alltag achten solltest und mit welchen Tipps du die Lebensdauer verlängern kannst.

1. Warum Pflege so wichtig ist
Ob aus Holz, Aluminium oder Stahl – jede Pergola ist Tag für Tag Sonne, Regen, Wind und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Ohne die richtige Pflege können Materialien schneller altern, Farben verblassen oder die Stabilität leiden.
Mit regelmäßiger Reinigung und kleinen Wartungen stellst du sicher, dass deine Pergola:
-
lange stabil bleibt – auch bei Wind und Wetter
-
ihre Farbe & Optik behält – ganz gleich ob Holzstruktur oder modernes Anthrazit
-
komfortabel nutzbar ist – keine quietschenden Elemente oder klemmenden Bauteile
2. Die richtige Reinigung – einfach & effektiv
Die Reinigung deiner Pergola ist die Basis jeder Pflege. Dabei kommt es auf das Material an:
-
Aluminium & Stahl: Mit warmem Wasser, einem weichen Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel lässt sich Schmutz leicht entfernen. Aggressive Chemikalien vermeiden, um die Schutzschicht nicht zu beschädigen.
-
Holz: Sanft mit Bürste und Wasser reinigen, anschließend gut trocknen lassen. Holz freut sich über regelmäßige Pflege mit Öl oder Lasur, damit es nicht austrocknet oder reißt.
-
Polycarbonat- oder Textildächer: Mit Wasser abspritzen und bei Bedarf mit einem weichen Schwamm nachreinigen. Textilien am besten im trockenen Zustand abbürsten.
💡 Tipp: Reinige deine Pergola im Frühling und Herbst gründlich, im Sommer reicht oft ein kurzes Abwischen.
🌿Sunjoy bietet verschiedene Pergola-Materialien – finde die passende Lösung für deinen Garten
3. Saisonale Pflege – so schützt du deine Pergola das ganze Jahr
Frühling
-
Gründliche Reinigung nach dem Winter.
-
Schrauben & Verbindungen prüfen und ggf. nachziehen.
-
Holzoberflächen neu ölen oder lasieren.
Sommer
-
Staub und Pollen regelmäßig entfernen.
-
Sonnenschutz (Vorhänge, Rollos, Netze) nutzen und bei Nichtgebrauch aufrollen.
Herbst
-
Laub entfernen, bevor es sich festsetzt oder Feuchtigkeit staut.
-
Textildächer oder Vorhänge ggf. abnehmen und trocken einlagern.
-
Prüfung der Standfestigkeit vor Herbststürmen.
Winter
-
Schnee regelmäßig vom Dach entfernen, um Belastungen zu vermeiden.
-
Textilien und leichte Dächer abnehmen und geschützt lagern.
-
Metallteile mit einem Korrosionsschutz prüfen.

Entdecken Sie die Sunjoy Whirlpool-Pergola KRONE aus Zedernholz – 275 × 310 cm
4. Holzpflege: So bleibt deine Pergola lange schön
Regelmäßig versiegeln: Alle 1–2 Jahre hochwertiges Öl/Lasur/Lack auftragen, um Nässe & UV zu blocken.
Sanft schleifen: Raue Stellen mit mittlerem Körnungspapier glätten, Splitter vermeiden.
Farbe auffrischen: Bei verblasster Optik beizen oder lackieren – Schutz & Look in einem.
Extra-Tipp: Bevorzuge lösemittelfreie, pflanzen- und haustierfreundliche Produkte.

5. Metall-Pergolen: Rostschutz & Glanz erhalten
Aluminium-Pergolen sind zwar pflegeleicht, brauchen aber trotzdem etwas Pflege, damit sie dauerhaft schlank und modern aussehen:
Regelmäßig reinigen: Ablagerungen mit Seifenlauge entfernen (mind. 1× pro Saison).
Kratzer ausbessern: Lackabplatzer zeitnah überlackieren, damit an Stahl kein Rost ansetzt; Pulverbeschichtung schützen.
Sanft polieren: Nicht-abrasive Metallpflege für frischen Look & zusätzlichen SchutzPro-Tipp: In den härtesten Monaten eine Schutzhülle nutzen.
Sunjoy Metallkonstruktionen entdecken
6. Smarte Zusatz-Strategien für alle Pergolen
UV-Schutz für offene Dächer/Stoffbahnen: Reduziert Ausbleichen – schützt zugleich Möbel darunter.
Pergola-Beleuchtung: LED-Lichtbänder/Spots sorgen für Stimmung; abends sind warmweiße LEDs angenehm.
Wetterfeste Ventilatoren/Heizer: Machen die Pergola ganzjahrestauglich – kühl im Sommer, warm im Winter.

Jetzt Sunjoy Aluminium-Pergolen entdecken
7. Regelmäßige Checks: Probleme früh erkennen
🔩 Schrauben/Bolzen: Lockere Verbindungen straffziehen – wackelfreie Statik ist Sicherheit.
⛈️ Witterungsschäden: Nach Starkregen, Sturm oder Schneefall Sichtprüfung durchführen.
⚠️ Schädlinge/Schimmel (bei Holz): Frühzeitig behandeln, um Ausbreitung und Folgeschäden zu verhindern.
Jetzt entdecken
· Sunjoy Pergola-Kollektion – Designs & Materialien für jeden Garten
· Aluminium-Pergolen – pflegeleicht, modern, witterungsbeständig
· Stahl/Softtop & Zedernholz – elegante Alternativen mit Charakter
