Minimalistisch, monolithisch, zeitlos: Warum KATLA sich wie Architektur anfühlt, nicht wie ein Accessoire
Hochwertige Außenbereiche in Europa entwickeln sich von saisonaler Dekoration hin zu ruhiger Architektur – Stücke, die im Januar wie im Juni schön bleiben. Die klassische Feuerschale SUNJOY KATLA verkörpert diese Idee. Mit einem 67 cm großen Rahmen in Steinoptik und einer tiefen, pulverbeschichteten Stahlschale wirkt KATLA eher wie ein minimalistisches Gartenelement als wie ein temporäres Accessoire. Ein Funkenschutzgitter mit Griff oben, ein innenliegender Stahlrost für mehr Luftzirkulation und eine integrierte Belüftung am Boden sorgen für klare Linien und saubere Verbrennungen. Tragbare Seitengriffe und ein Schürhaken erleichtern die Pflege.
Architektonische Präsenz, skaliert für EU-Terrassen
Die Proportionen von KATLA sind monolithisch, aber nicht imposant: Mit einem Durchmesser von 67 cm und einer Höhe von 46 cm bildet sie den Mittelpunkt einer kompakten Lounge, ohne die Sichtlinien zu überfordern. Der Ring in Steinoptik vermittelt die Ruhe von Mauerwerk, während die Stahlschale im Inneren für präzise und vorhersehbare Leistung sorgt. Der Effekt ist dezent skulptural – er passt gleichermaßen gut neben eine Lamellenpergola, eine kleine Stadtterrasse oder einen Kiesplatz in einem modernen Garten.
Materialien und Technik, die wichtig sind
Die Schale besteht aus pulverbeschichtetem Stahl; die Einfassung besteht aus einem Stein-Ton-Verbundwerkstoff, der das Gesamtgewicht auf ca. 13 kg begrenzt – sie ist stabil und dennoch leicht zu positionieren, wenn sich die Anordnung ändert. Das Gitter fängt Glut auf und der Stahlrost verbessert die Sauerstoffzufuhr für ein heißeres, gleichmäßigeres Brennen. KATLA ist in einem natürlichen Braun-/Grauton gehalten und passt perfekt zu Möbeln aus Holz, Beton und Metall, ohne optisch aufzufallen.
Was Premium-Käufer nicht mögen – und wie KATLA darauf reagiert
Gemeinsames Marktproblem |
KATLAs Antwort |
Flache Schalen, die rauchen und Glut verteilen |
Tiefe Stahlschüssel + Funkenschutzgitter + Innenrost für stärkeren Luftzug |
Schwere Steinbauten, die schwer zu bewegen sind |
Verbundring mit Steineffekt; insgesamt ca. 13 kg für saisonale Flexibilität |
Oberflächen, die mit modernen Paletten kollidieren |
Dezente Braun-/Grautöne, die mit Holz, Beton und Metall harmonieren |
Keine Werkzeuge oder Sicherheitsdetails enthalten |
Inklusive Schürhaken; Schirm hat einen oberen Griff zum sicheren Anheben |
Tägliche Rituale und saisonale Bewirtung
Unter der Woche: Ein kleines Hartholzfeuer, der Kaminschirm geschlossen, der Wein strömt in der Nähe – die kaminlose Schale zieht dank des Innenrosts immer noch gut. Am Wochenende: Stellen Sie eine niedrige Sitzecke um die Schale auf; dank des tiefen Profils reicht die Wärme auch in der Übergangszeit bis zu Knien und Schienbeinen. Saisonale Höhepunkte – St. Martin, Advent, Silvester – profitieren von der geschlossenen Flamme und von Holz, das vor der Verwendung sauber und trocken gehalten wird.
Unterbringung und Betreuung in europäischen Einrichtungen
Stellen Sie die Schale auf einen ebenen, nicht brennbaren Untergrund (Pflastersteine/Beton/Kies). Verbrennen Sie trockenes, unbehandeltes Hartholz; vermeiden Sie starken Wind und beachten Sie die örtlichen Vorschriften zu offenem Feuer. Lassen Sie die Asche vor der Entsorgung vollständig abkühlen. SUNJOY bietet Ihnen kostenlosen Versand mit einer Lieferzeit von ca. 5 Werktagen und 30 Tage kostenlose Rückgabe innerhalb der EU.
Das Sortiment entdecken
· Feuerschale KATLA – Ø67 cm (SUNJOY EU)
Kollektion: Klassische Feuerstellen-Kollektion