Faltpavillon vs. feststehender Pavillon: Welche Lösung passt zu Ihrem Garten?
Beide Lösungen spenden Schatten – aber sie erfüllen völlig unterschiedliche Aufgaben. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, zwischen einem tragbaren Faltpavillon und einem fest verankerten Hardtop-Pavillon zu wählen – mit Blick auf Windstabilität, Schneelast, Montage, Lebensdauerkosten und Sicherheit.
1) Einsatzzweck und Nutzungshäufigkeit
• Faltpavillon: ideal für spontane Einsätze – Wochenendmärkte, Kindergeburtstage, Camping. Er ist leicht, schnell aufzubauen und wieder zu verstauen. 
💡 Sunjoy Grill- & Whirlpool-Pavillons und Pergolen entdecken
• Feststehender Pavillon: als dauerhafte Erweiterung des Wohnraums gedacht – Dining-Ecke, Lounge oder Whirlpool-Überdachung, inklusive Vorhang-/Moskitonetz-Optionen und Doppel-Laufschienen.
💡 Entdecken Sie hier die Sunjoy Zedernholz Pavillon Kollektion
2) Stabilität bei Wind und Schnee
• Faltpavillon: Standgewichte und Abspannungen sind Pflicht. Für exponierte Gärten oder Wintermonate kaum geeignet.
· Sunjoy Pavillon-Kollektion entdecken
• Feststehender Pavillon (Hardtop): pulverbeschichteter/ verzinkter Stahl und solide Pfosten liefern echte Wind- und Schneelast-Werte (z. B. ~75–80 km/h Wind, >100 kg/m² Schneelast je nach Modell). Damit bleibt der Bereich nutzbar, wenn das Wetter umschlägt.
· Den Sunjoy Metallpavillon prüfen
3) Dachmaterial & Raumgefühl
· Stahldach: maximale Robustheit, dunkleres, blendfreies Ambiente – gut für Nordterrassen, Winter‑BBQ.
· Polycarbonat-Paneele: UV-Filter, weiches Tageslicht, leiser Regenklang – ideal zum Lesen/Arbeiten.
· Stoffdach (Faltpavillon): schnell & günstig, aber begrenzte Wettertoleranz.
4) Montage-, Pflege- und Lebensdauerkosten
• Faltpavillon: Aufbau in Minuten, aber Verschleiß bei häufigem Packen/Transport. Ersatzdächer/‑gestänge einplanen.
• Feststehender Pavillon: einmalige Montage auf ebenem, tragfähigem Untergrund (Pflaster, Beton, verstärktes Holzdeck) und saisonales Nachziehen der Schrauben. Auf 5–10 Jahre gerechnet oft günstiger pro Nutzstunde.
· Jetzt die Sunjoy Whirlpool-Pergola VODNO mit Stoffdach ansehen
5) Sicherheit & Verankerung
Feste Modelle werden mit Grundplatten verankert (Schraubanker je nach Untergrund). Bei Faltpavillons schützen Gewichte und Abspannleinen vor Kippen – trotzdem bei starkem Wind unbedingt abbauen.
6) EU-Kauf-Checkliste (Kurz)
· Nutzungsziel klären: mobil (Event) vs. dauerhaft (Wohnraumerweiterung).
· Wind/Schneelast prüfen; Nähe zur Grundstücksgrenze beachten (Höhenregeln/Planungsrecht).
· Zubehör: Vorhänge, Moskitonetze, Seiten-Rollos – kompatible Schienensysteme erleichtern Upgrades.
· Innenmaß Pfosten-zu-Pfosten für Möbel & Wege messen (≥90 cm Bewegungsraum einplanen).
Fazit
Faltpavillons glänzen bei spontanem Einsatz und kleinem Budget. Wer jedoch einen ruhigen, wetterfesten Bereich fürs ganze Jahr sucht – Dining, Lounge oder Spa – wählt einen feststehenden Hardtop‑Pavillon mit geprüften Wind-/Schneewerten und passendem Zubehör.
🛒 Starten Sie jetzt mit Sunjoy in Ihrem frischen Outdoor-Erlebnis